Perfekter Start für beide Teams
Martin Franke, 19.08.2022

Besser hätte sich Olaf Gabriel den Start in die neue Saison der Thüringenliga nicht ausdenken können: gegen eine runderneuerte Mannschaft von Gera-Westvororte zeigte sich seine Mannschaft leidenschaftlich und spielfreudig.
Selten ließ sie den Gegner zur Entfaltung kommen. Nachdem Patrick Schellenberg bereits nach wenigen Minuten eine große Chance vergab, nutzte in der achten Minute unser Neuzugang Moritz Dittmann eine weitere Lücke in der Gästeabwehr und erzielte die frühe Führung. Angetrieben von den starken Mittelfeldmotoren Arnold und Kallenbach ging es immer wieder gefährlich in Richtung Gästetor. Bis zur Pause erhöhten Patrick Schellenberg (17.), Kilian Pfaff (30.) und erneut Moritz Dittmann (45.) bereits auf 4:0.
Logisch, dass man in Halbzeit zwei etwas das Tempo drosselte. Lange Zeit plätscherte das Spiel so vor sich hin ehe die Gäste per Freistoß ihren Ehrentreffer (77.) erzielten.
Dass Volker Harnack mit 38 Jahren mit Abstand der älteste Spieler auf dem Platz war, kann man kaum glauben, denn nach der 80. Minute hatte er immer noch genug Kraft, um zwei weitere Treffer vom Mann des Tages, Moritz Dittmann, vorzubereiten. Am Ende hieß es 6:1 – ein wahnsinnig guter Start in die neue Saison!
Etwas holpriger war der Start für unsere Zweite in der Kreisoberliga. Bereits nach wenigen Minuten verletzte sich Kristian Grabow in seinem ersten Punktspiel schwer. Er wird mit einem Achillessehnenriss lange ausfallen – wir wünschen ihm dafür alles Gute und hoffen, ihn bald wieder auf dem Fußballplatz begrüßen zu dürfen!
Die Mannschaft von Christian Otto hatte zunächst alles im Griff und auch die ein oder andere Torgelegenheit. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr bescherte den Gästen der SG FSV Lautertal Bischofroda/FSV Creuzburg Bischofroda jedoch die Führung (19.). Es entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Chancen auf beiden Seiten, weitere Treffer sollten bis zur Halbzeit jedoch nicht mehr fallen. Dafür hatte es die zweite Hälfte in sich: Luis Kallenbach, Neuzugang der ersten Mannschaft und von Olaf Gabriel für mehr Spielpraxis abgestellt, zirkelte den Ball in den Winkel zum Ausgleich (52.). Die Freude währte nicht lange, 1 Minute später erzählten die Gäste erneut die Führung. Unser Team erhöhte den Druck und nachdem Martin Franke am Gästekeeper scheiterte, staubte wiederum Luis Kallenbach zum Ausgleich ab (69.). Keine zwei Minuten später war das Spiel gedreht: Martin Franke ging mit seinem Solo an drei Spielern vorbei und vollendete mit dem Innenpfosten zur Führung. Dem nicht genug: per herrlichem Flugkopfball krönte Luis Kallenbach seine starke Leistung und sicherte den verdienten Heimsieg (4:2, 81.).
Am kommenden Samstag sind beide Teams zeitgleich auswärts unterwegs.